Veranstaltungen
Sonderschau im Museum (Fotos © Oliver Littmann)
Werkzeugherstellung in der Steinzeit
Werkzeugherstellung in der Steinzeit
-
Sonderführung im Stadtmuseum Mühlheim Thema: Werkzeugherstellung in der Steinzeit -
Steinbearbeitungsexperte Oliver Littmann bei der Werkzeugherstellung aus Feuerstein -
Sonderführung im Museum 2015 -
Feuerstein war wichtig, er wurde über weite Strecken gehandelt -
Sonderführung im Museum - es kamen viele Interessierte zur Vorführung -
Steinbearbeitungsexperte Oliver Littmann - knapper_olus@yahoo.de -
Der Feuersteinknapper aus den Spessart Higlands - Hompage www.amboria.de -
Immer auf der Suche nach Flint (Feuerstein). Endlose Feuersteinfelder voller Geröll -
Faustkeile in verschiedenen Größen, wie sie der Neandertaler benutzte -
Neolithischer Feuersteindolch in Horn geschäftet -
Faustkeil, das Allzweckwerkzeug der Altsteinzeit -
Zwei Faustkeile und eine Blattspitze aus Feuerstein (Flint) -
Faustkeile dienten zum Schneiden, Spalten und Schaben -
Sichelklingen aus Feuerstein für die Getreideernte in der Jungsteinzeit -
Sichelklinge aus Feuerstein - Jungsteinzeit 5000 - 3000 v. Chr. -
Verschiedene Feuersteingeräte, Faustkeile, Balttspitzen, Schaber, Kratzer, Bohrer und Pfeilspitzen -
Obere Reihe Klingen, links Pfeilspitzen, in der Mitte Schaber, rechts Blattspitzen -
Drei Faustkeile und zwei Blattspitzen mit Bearbeitungsabfall im Vordergrund -
Blattspitze und Faustkeil mit den Abschlagresten der Bearbeitung -
Kernsteine, von denen man mit gezielten Schlägen Klingen für die Weiterverarbeitung von Werkzeugen abtrennt. Für Kratzer, Messer, Bohrer und Stichel -
Kleiner Faustkeil aus Feuerstein -
Speerspitze aus Feuerstein -
Blattspitze aus Feuerstein, als Speerspitze geeignet -
Abschlagklinge mit Birkenpech in ein Tierhorn geschäftet. So sah das Steinzeitmesser aus -
Pfeilspitze geschäftet und mit Birkenharz verklebt





